THEATERKIDS
Besonders Stolz sind die Theaterfreunde Steinberg auf das Interesse an das Theaterspielen vieler Kinder und Jugendliche aus der Umgebung. Seit 2015 ist die Jugendgruppe der Theaterfreunde auf mehr als 30 Kinder & Jugendliche herangewachsen, sodass seither jedes Jahr ein Theaterstück der Nachwuchsschauspieler aufgeführt wird. Die Nachfrage aus der Bevölkerung ist so hoch, dass unsere Jugendgruppe jeweils zur Theatersaison an zwei Samstagen den Dorfplatz vollkommen füllen kann.
Die Förderung unserer Kinder- und Jugendgruppen ist fest im Verein verankert, denn: Unsere Theaterkids sind die Zukunft des Vereins.
Aufführungen der vergangenen Jahre
2025 – Dornrösschen auf Wanderschaft
Das Stück begann wie das bekannte Märchen Dornröschen. Dem Königspaar wird ein Kind geboren und es gibt eine große Feier für alle. Beim Geburtstagsfest vergisst man aber die Schwarze Fee einzuladen, die daraufhin einen Fluch ausspricht. Neid, Geiz und Unglück kommen über das Land.
In diesem Stück verfällt Dornröschen aber in keinen hundertjährigen Schlaf, sondern muss in die Welt hinauswandern, um drei Aufgaben zu erfüllen. Bei Frau Holle verdient sich Dornröschen eine Flöte, den Prinzen befreit es von den Räubern und zum Schluss besiegt die Prinzessin den bösen Drachen Schmerbauch. Danach kann Dornröschen wieder heimkehren, um ihr Land vom bösen Fluch der Fee zu erlösen. Wie es allerdings ausgeht und welche Hürden auf sie zukommen, das kann nur am Steinberger Dorfplatz beantwortet werden…
Mehr Infos zur Aufführung siehe: KINDERTHEATER 2025
2024 – Zirkus Zitrone
Über Nacht sind aus den immer fröhlichen, lachenden Prinzessinnen aus dem Morgenland drei nörgelnde, meckernde Miesepeter geworden. Sultan und Sultanin haben keine Ahnung, was passiert ist und was zu tun sei.
Zum Glück aber sind gerade Clowns, Artisten und Zauberer aus dem Abendland hier, die die Leute begeistern und zum Lachen bringen. So bieten Sultan und Sultanin ihnen verzweifelt einen Sack Gold, wenn sie es schaffen, ihre Töchter wieder zum Lachen zu bringen.
Aber alle Kunststücke und Clownereien entlocken den Prinzessinnen nur ein nörgelndes „Langweilig“. Schließlich hat die Zauberin doch noch eine ganz besondere Idee …
Mehr Infos zur Aufführung siehe: KINDERTHEATER 2024
2023 – Die verflixte Kugel
Im Jahr 2023 steht eine eigene Aufführung der Theaterkids unter dem Namen „Die verflixte Kugel“ im Vordergrund der Aktivitäten unserer Jugendgruppe.
Prinzessin Griselda hat beim Spielen ihr Lieblingsspielzeug, eine goldene Kugel, verloren. Eigentlich hätte der Froschkönig ihr die Kugel zurückgeben müssen, so, wie es im Märchen der Gebrüder Grimm steht. Doch weil sich der Frosch sofort in den goldenen Glanz der Kugel verliebt, behält er sie einfach. Dummerweise wird ihm die Kugel schon kurz darauf selbst gestohlen! Also macht sich der Froschkönig, ebenso wie Prinzessin Griselda, auf die Suche nach der Kugel und eine wilde Jagd quer durch den Märchendschungel beginnt…

2022 – Da junge Haftlmacher
Als Einführung vor dem Hauptstück führte die Theaterjugend 2022 den durch Angela Baumann verfassten Einakter auf, der in etwa 30 Jahre vor dem Hauptstück spielte und dabei die Personen in ihrer Jugend widerspiegelte.

2019 – Das Drachenei
König Ewald von Achtersinnig möchte seine Tochter loswerden und veranstaltet deswegen ein Ritterturnier. Der Preis ist die Hand seiner Tochter. Die Ritter und vor allem die Ritterinnen sind davon wenig begeistert. Wird es ihm gelingen seine Tochter loszuwerden? Und was hat es mit dem Drachen auf sich, der über die Burg fliegt? Mit viel Komik, Spaß und Musik wurde diese Geschichte auf die Bühne gebracht.

2018 – Der Zauberlehrling
Grundlage dieses Stückes ist das Gedicht von J.W. von Goethe „Der Zauberlehrling“:

„Walle walle, manche Strecke – dass zum Zwecke Wasser fließe – und mit reichem vollem Schwalle – zu dem Bade sich ergieße …“
2017 – Das Gespenst von Schloss Warth
Eine Gespenster- und Adelskomödie – angepasst an das im Ort befindliche Schloss Warth. Auf Einladung der Besitzer durften die Theaterkids ihr Theaterstück ein zweites Mal im Hof des Schlosses bei traumhaften Wetter und vielen Besuchern vorführen.



2016 – Schneewittchen und die Rapperzwerge
Nachdem die Theaterkids eine beachtliche Anzahl an interessierten Kindern aufwies, entschied man sich 2016 das erste Theaterstück mit Publikum aufzuführen.


