DAS WARS! – THEATER 2019

DAS WARS! – THEATER 2019

Eine aufregende 25. Theatersaison liegt nun hinter dem Steinberger Verein. Mehr als komplett ausverkaufte Säle, ein tolles Publikum und viel Lob war das Resümee des erfolgreichen zweiten Theaterwochenendes. Wir bedanken uns bei allen Zuschauern und den vielen Orts- und Theatervereinen für die zahlreichen Besuche und der Unterstützung.

Ein besonderer Dank gilt auch den Vereinsmitgliedern vor und hinter der Bühne: Egal ob Darsteller, Souffleuse, Bühnenbauer, Maler, Abendkasse oder Verantwortliche für Film, Licht & Ton – Ohne euch wäre der jährlich wiederkehrende Aufwand nicht zu bewältigen.

Die Aufführungen wurden auch dieses Jahr wieder fotografisch festgehalten: In unserer Galerie unter „Theater 2019“ finden sich einige Momente des diesjährigen Stückes „Da Grantlhuaber“. Zudem veröffentlichen wir in absehbarer Zeit den vor jeder Veranstaltung gezeigten, aufwendig gedrehten Film.

Wir freuen uns schon auf die Theatersaison 2020, welche wie jedes Jahr mit den Faschingssitzungen des Sportvereins Steinberg beginnen. Im Frühling 2020 steht unsere Jugendgruppe auf der Bühne und ab August bereiten wir uns schon wieder auf den Theater-Höhepunkt des Jahres vor!

THEATER 2019: DA GRANTLHUABER

THEATER 2019: DA GRANTLHUABER

Was haben die Personen vor der Vilstal-Villa in Kleinkreuthbadwild-Festhausenscheidling zu feiern? Und warum bringt Selbstherrlichkeit, Intrigen, Libeleien, Spezlwirtschaften und eine saubere Portion „Mia-san-Mia“-Politik ein Jubiläum fast zum scheitern? All diese Fragen werden Ende Oktober wieder auf der Steinberger Theaterbühne beantwortet.

Gespielt wird am:

  • 19. Oktober 2019 um 19:30 Uhr
  • 20. Oktober 2019 um 16:00 Uhr
  • 25. Oktober 2019 um 19:30 Uhr
  • 26. Oktober 2019 um 19:30 Uhr
  • 27. Oktober 2019 um 16:00 Uhr

Jeweils im Gasthof Baumgartner, Warth. Der Kartenvorverkauf findet seit 05. Oktober 2019 im Gasthof Baumgartner statt. 

Mehr Fotos zum diesjährigen Theater gibts bereits unter Theater 2019

VORBEREITUNGEN ZUR THEATERSAISON

VORBEREITUNGEN ZUR THEATERSAISON

Unter Beobachtung stand im Festzelt am diesjährigen Seefestsamstag eine Abordnung der Theaterfreunde Steinberg – aber warum? 

Zur Theatersaison 2019 gibt es nicht nur wieder ein Programmheft, Fotos auf Social Media Kanälen und unserer Webseite – sondern nach über 10 Jahren erstmals wieder ein Film, welcher vor jeder Vorstellung gezeigt wird. Hierfür fanden im Laufe des Sommers bereits diverse Dreharbeiten in und um Steinberg statt.

Der Kartenvorverkauf beginnt am 05. Oktober 2019 um 10:00 Uhr im Gasthof Baumgartner, Warth. 

THEATERAUSFLUG 2019

THEATERAUSFLUG 2019

Der diesjährige Vereinsausflug der Theaterfreunde Steinberg fand am Samstag, 29. Juni 2019 statt. Los ging es um 16:00 Uhr mit dem Bus Richtung Passau, aufgrund der andauernden Hitze und des damit verbundenen Dursts der Teilnehmer wurden bereits während der Fahrt kühle Getränke auf Kosten des Vereins verteilt.

Angekommen in Passau, hatten die Teilnehmer bis 18:30 Uhr Zeit zur freien Verfügung, welche mit Spaziergänge durch die Stadt, Weilen am Ufer der Donau oder einem kurzen Eis verbracht wurde. 

Pünktlich um 19:00 Uhr legte das voll besetzte Kristallschiff donauabwärts ab. Bereits nach kurzer Zeit wurde das abwechslungsreiche und üppige Vor- und Hauptspeisenbuffet eröffnet.

Nachdem das Schiff das erste Mal eine Schleuse passierte, wurden schmackhafte Nachspeisen serviert, bevor anschließend die laue Sommernacht bei angenehmen Temperaturen auf dem Deck verbracht wurde. Wer zu diesem Zeitpunkt noch etwas Bewegung forderte, konnte unter Deck bei Musik und Tanz, den Abend etwas beweglicher ausklingen lassen.

AUFFÜHRUNG DER THEATERKIDS

AUFFÜHRUNG DER THEATERKIDS

Am 25.05.2019 um 15:00 Uhr ist es wieder so weit: Für 18 Kinder öffnet sich nach wochenlanger Probe der Vorhang. Gespielt wird „ Das Drachenei“ von Karin Hüttenhofer, eine spannende Ritter- und Ritterinnengeschichte. König Ewald von Achtersinnig möchte seine Tochter loswerden und veranstaltet deswegen ein Ritterturnier. Der Preis ist die Hand seiner Tochter. Die Ritter und vor allem die Ritterinnen sind davon wenig begeistert. Wird es ihm gelingen sie loszuwerden? Und was hat es mit dem Drachen auf sich, der über die Burg fliegt?

Die Theaterkids freuen uns auf viele Zuschauer. Der Eintritt ist frei.

SPENDE FÜR DIE LICHTBLICK SENIORENHILFE

SPENDE FÜR DIE LICHTBLICK SENIORENHILFE

Einen Teil der Erlöse aus unseren Theateraufführungen spenden wir – wie jedes Jahr – an einen ausgewählten gemeinnützigen Verein. Dieses Jahr entschied man sich für die LichtBlick Seniorenhilfe e. V., welche in finanziellen Notsituationen Rentnern schnell und unbürokratisch bei der Anschaffung unterschiedlichster Dinge unterstützt. Des Weiteren veranstaltet der in Deggendorf und München vertretende Verein regelmäßig Veranstaltungen gegen Einsamkeit, händigt Gutscheine an Bedürftige aus und bietet Betroffenen allgemeine Hilfe an.

Herr Konrad Wilhelm (LichtBlick SeniorenHilfe Deggendorf) nahm die Spende in Höhe von 500,00 Euro dankend an und bedankte sich für die Unterstützung.

Schluss, Aus, Vorbei.

Schluss, Aus, Vorbei.

Das war’s. Die Steinberger Theatersaison ist schon wieder vorbei. Wir bedanken uns bei allen Zuschauern für den zahlreichen Besuch. Ein großer Dank gilt auch den Darstellern und Personen hinter der Bühne: Egal ob Maler, Bühnenbauer, Souffleuse oder der Abendkasse. Natürlich haben wir die diesjährigen Aufführungen wieder fotografisch festgehalten: In unserer Galerie unter „Theater 2018“ finden sich viele Schnappschüsse und eine Zusammenfassung des Stückes.

Wir freuen uns schon auf die Theatersaison 2019, welche mit den alljährlichen Faschingssitzungen des Sportvereins beginnt. Auch nächstes Jahr wird unsere Jugendgruppe im Frühjahr auf der Bühne stehen und im Spätsommer bereiten wir uns wieder auf den Theater-Höhepunkt des Jahres vor.